Man denkt ja immer daran, jahrelang: Irgendwann wird man nachts an das Stativ mit dem liebgewordenen 11 x 80-Feldstecher stoßen, alles fällt krachend um und das gute Stück ist dejustiert.
Nun, ich hatte lange Glück, bei mir hat es immerhin 23 Jahre gedauert, bis diese Katastrophe eintrat. Obwohl der Feldstecher auf ein Notebook fiel (dessen Schicksal mir im ersten Moment vollkommen gleichgültig war) und der Fall deswegen vergleichsweise weich ausfiel, war die Optik danach stark dejustiert und somit unbrauchbar. Eine Anfrage im BAV-Forum nach Werkstätten war wenig ermutigend, einen Versuch, das Gerät anhand von J.W.Seyfrieds "Choosing, Using & Repairing Binoculars" selber zu justieren ließ ich bleiben, nachdem ich an einem alten 10 x 50-Feldstecher trainierte und diesen nicht mehr zusammenbekam.
Schnell war klar, dass dieses Unglück aber auch die Chance war, einigen veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden: